Nach 2 Jahren ohne unsere geliebte Haaner Kerb
konnten wir jetzt endlich wieder feiern.
Es war eine schöne Kerb, auch wenn es statt dem gewohnten Bierzelt nur "Hausmanns Biergarten" gab,
Und das Jahrgangstreffen am Montag war auch "gewöhnungsbedürftig".
Hier ein paar Bilder der 80er aus diesem Jahr:
Unsere traditionellen Frühschoppen am Sonntag und Montag,
wie üblich in der TVD Heckenwirtschaft:
Bilder vom Jahrgangstreffen am Pfingstmontag, dieses Mal schon um 20 Uhr und der Einmarsch ging mangels Zelt in "Hausmanns Biergarten":
Endlich wieder eine normale Haaner Kerb
ohne jegliche Einschränkungen !!!
Und was Wetter war einfach nur traumhaft über die Kerb,
von Freitag bis Mittwoch nur Sonne pur und das auch
nicht zu heiß. so lässt es sich aushalten im Haa.
Es war eine nasse und ungemütliche Kerb, aber wir haben trotzdem unsere Frühschoppen und das Jahrgangstreffen
- erstmals nicht im Festzelt sondern im Burggarten -
gebührend gefeiert.
Es war für alle die dabei waren ein besonderes Erlebnis.
Unser Frühschoppen am Pfingstsonntag,
es kam manchmal sogar die Sonne hervor:
"Heiß über der Hainer Zone, die Sonne glüht ..."
Vor dem Jahrgangstreffen, dieses Jahr waren Michael, Harald,
Ralf, Kai, Thomas (als Zuschauer), Jost und Stefan dabei.
Und natürlich die Fahne und der Bembel.
Jahrgangstreffen am Kerbmontag: Start zum Umzug am Obertor.
Es war halt noch sehr hell als es losgegangen ist ...
Es war mal wieder eine scheene Kerb, viele Leute getroffen die man sonst das ganze Jahr nicht sieht und das Wetter war tatsächlich
mittelprächtig bis ordentlich.
Nicht besonders warm - geregnet hat es aber nur einmal kurz, beim Gottesdienst im Biergarten am Sonntagmorgen.
Und die 80er waren wieder gut vertreten ...
Viele Diskussionen gab es im Vorfeld der Kerb über unser Haaner Karussell, dem Hayner Reitschul e.V. fehlen Helfer die sich regelmäßig beim Auf- und Abbau engagieren.
Laut Filmbericht des Hessischen Rundfunks sieht es aber ganz gut aus das sich aus den jüngeren Kerbborsche-Jahrgängen Freiwillige finden. Wir drücken die
Daumen ganz fest.
Das Foto ist übrigens vom Dreieicher Stadtfotografen Michael Häfner, vielen Dank dafür.
Für viele Haaner jedes Jahr der Höhepunkt der Kerb,
das traditionelle Jahrgangstreffen am Montagabend.
Treffpunkt wie immer am Dreieichplatz und dann durch die Fahrgasse, am Kerbplatz vorbei und um den Weiher herum von hinten in den wieder brechend vollen Burggarten einlaufen.
Das gibt es nur im Haa, und die 80er waren dieses Jahr mit stattlichen 10 Mann dabei: Kai, Michael H., Frank, Thomas S., Jost, Harald, Thomas K., Stefan, Michael T. und der leider auf dem Bild
vergessene Uwe. Ganz links übrigens Goldi, man kennt ihn als 77er.
. . . auf ein Neues in 2026 es lebe die Haaner Kerb !!!
Fortsetzung folgt !